Zahl des Tages
: 4,9
Prozent

Da war doch was mit der Verkehrswende? Zaghafte Versuche, die Bewohner Deutschlands in die Züge zu locken? Pünktliche Züge? Funktionierendes W-LAN? Anschlüsse auf dem Land? Funktionierende Notfallpläne bei Pannen? Nein, das ginge zu weit. Aber immerhin günstig sollte es sein, für 9 äh 49 Euro (mindestens) in Regionalzügen deutschlandweit reisen – wenn man Muße hat. Die langen und schnellen Strecken werden derweil noch teurer. Zu Weihnachten will die Bahn Flexpreise und Streckenkarten für Pendler um durchschnittlich 4,9 Prozent teurer machen. Die Bahncard25 soll künftig drei Euro mehr kosten. Wir wünschen schon mal frohe Weihnachten!