LEBENSMITTEL
: Kassen wollen „Ampel“-Kennzeichnung

BERLIN | Die gesetzlichen Krankenkassen dringen trotz geringer Chancen auf eine Lebensmittelkennzeichnung in Ampel-Farben. Nur die Ampel biete Verbrauchern einen schnellen Überblick, wie viel Fett, Zucker und Salz in einem Lebensmittel stecken, so die AOK gestern. Bei der Ampel stehen Rot, Gelb und Grün für einen hohen, mittleren oder niedrigen Anteil von Fett, Zucker oder Salz. Viele Hersteller geben bereits auf zahlreichen Verpackungen an, wie hoch der Anteil am Tagesbedarf ist. Die Wirtschaft lehnt eine Ampel-Kennzeichnung ab, weil sie sie für zu vereinfachend hält. (dpa)