Flüchtlinge
: Kommunen melden mehr freie Plätze

Die Zahl der freien Plätze in den kommunalen Unterkünften in Brandenburg ist im dritten Quartal weiter gestiegen. Von den insgesamt rund 28.600 Plätzen seien zum Stichtag 31. August rechnerisch noch knapp 7.800 frei gewesen, berichtete Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) am Mittwoch im Sozialausschuss. Dies waren rund 1.200 mehr freie Plätze als Ende Juli. Wegen Belegungen mit Familien oder traumatisierten Menschen stünden nicht alle rechnerisch freien Plätze zur Verfügung. Bis Ende September seien 9.012 Flüchtlinge vor allem aus der Erstaufnahme des Landes in den Landkreisen und kreisfreien Städten aufgenommen worden. In den Kommunen gehe es nicht allein um die reinen Unterkünfte, sondern auch um fehlende Plätze in Schulen und Kitas. Die Lage sei in den Landkreisen und kreisfreien Städten unterschiedlich, aber insgesamt schon angespannt. (dpa)