brief des tages
:

Vorfreudedoping für die deutschen Fußballfans

„Die Transformation“, taz vom 14. 9. 23

In neun Monaten findet in Deutschland die Fußballeuropameisterschaft statt. Eine desolate deutsche Nationalelf kann bei der Unabwägbarkeit des eventuellen finanziellen Schadens für DFB und Fifa nicht im Sinne der Sportfunktionäre sein.

Um die bestmögliche Ebene für ein finanziell einträgliches Turnier zu gewährleisten, muss insbesondere der deutsche Fan vorfreudegedopt sein. Da kommt Frankreich mit Didier Deschamps wie gerufen. Völler und der französische Nationaltrainer spielten gemeinsam bei Olympique Marseille und gewannen 1993 die Champions League für den südfranzösischen Verein.

Und der Klub gehörte damals dem Unternehmer und Politiker Bernard Tapie, der mit Adidas reich wurde, weil er wegen einer Staatsaffäre aufgrund des Verkaufs des Sportartikelherstellers hoch entschädigt wurde (Christine Lagarde/Europäische Zentralbank/Staatsbank Crédit Lyonnais). Adidas rüstet die Nationalmannschaft aus – also vielleicht eher French Connection als Transformation?

Werner Rosenbecker, Hiddenhausen