Zahl des Tages
: 600 Euro

Was bringt der Einbau einer Wärmepumpe finanziell gesehen? Das hängt auch von der Effizienz des gewählten Modells ab – und da sind die Unterschiede laut einer Untersuchung der Stiftung Warentest groß. Während die effizienteste der getesteten Pumpen in einem mittelmäßig gedämmten 140-Quadrat­meter-Haus weniger als 5.000 Kilo­wattstunden pro Jahr verbrauche, benötige das Schluss­licht mehr als 6.500 Kilo­watt­stunden. Das mache bei einem Strom­preis von 40 Cent pro Kilo­watt­stunde einen Unterschied von rund 600 Euro im Jahr. Außerdem empfehlen die Experten, auf das Kühlmittel zu achten: Empfehlenswert sei Propan. Das sei deutlich klimaschonender als das häufig verwendete R32.