der schwerpunkt

Foto: Miguel Ferraz Araújo

Streuobstwiesen: Die Düfte der leicht angemoderten Äpfel, die im Gras liegen, der Schatten der Baumkronen an heißen Herbsttagen, die schrundigen Rinden der Bäume, in deren Ritzen Käfer krabbeln, und irgendwo mittendrin steht eine Leiter, denn anders kommt man gar nicht hoch zu den Äpfeln und Birnen, die in den Zweigen hängen. Auf der Leiter steht oft ein alter Mann, der die Streuobstwiese in seiner Freizeit bestellt, anders geht es gar nicht, denn verdienen lässt sich damit nicht viel: zu weit stehen die Bäume auseinander, mit Maschinen lässt sich wenig ausrichten. Die Äpfel, weil nicht gespritzt, haben braune Stellen und lassen sich oft gar nicht verkaufen, sondern nur zu Kompott verarbeiten oder zu Saft machen. Es ist ein mühsames Geschäft, und weil das so ist, steht immer öfter niemand mehr auf der Leiter. Die Streuobstwiese, dieses wertvolle Biotop, ist ernsthaft gefährdet. Zum Thema