Brandenburg II
: Weniger Flüchtlinge in Kommunen

In den Landkreisen und kreisfreien Städten Brandenburgs waren Mitte dieses Jahres rund 21.500 Flüchtlinge untergebracht, etwa 700 weniger als zwölf Monate zuvor. Davon wohnten fast 11.000 Menschen in Gemeinschaftsunterkünften und 5.200 in Übergangswohnungen, wie das Integrationsministerium in Potsdam auf Anfragen aus den Landtagsfraktionen von Linkspartei und CDU mitteilte. Laut Innenministerium hat Brandenburg in diesem Jahr bislang rund 10.000 Geflüchtete aufgenommen. Etwa 3.000 Flüchtlinge kamen aus der Ukraine, 7.000 Asylbewerber aus anderen Ländern. Im vergangenen Jahr waren fast 39.000 Flüchtlinge nach Brandenburg gekommen. (dpa)