leserInnenbriefe
:

Untersuchungsausschuss ist nötig

„Ziemlich marodes System“,

taz nord vom 15. 8. 23

Die Frage ist, ob die zuständige Sozialsenatorin Schlotzhauer genug unternimmt, um diese Missstände zu beseitigen? Und was unternahm ihre Vorgängerin? Diese offenen Fragen rufen nach einem Untersuchungsausschuss in der Hamburger Bürgerschaft, den CDU und Linke anstrengen sollten. Denn diese Missstände gibt es vermutlich schon seit Jahren. Obwohl die Wählerschaft von SPD und CDU in hohem Maße von Wählern aus der Seniorenschaft abhängt, tun die Parteien nicht genug, um die strukturellen Missstände in Altenpflegeeinrichtungen zu beenden.Lindenberg, taz.de

Muslime sind keine einheitliche Gruppe

„Bülent Uçar fordert mehr islamischen Schulunterricht“,

taz nord vom 25. 7. 23

Die Forderung finde ich nachvollziehbar, nur fehlt es dafür am organisatorischen Unterbau. „Die Muslime“ sind keine einheitliche Gruppe (Schiiten, Sunniten und andere) und stark geprägt vom jeweiligen Volk bzw. Staat. Es fehlt an einem echten Zentralrat deutscher Muslime, der unabhängig vom Einfluss anderer Staaten agiert und Religionslehrer zertifiziert. Dima, taz.de

Besser wäre Ethikunterricht für alle

taz nord Stresemannstraße 23 22769 Hamburg briefe@taz-nord.de www.taz.de

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von Leser:innenbriefen vor.

Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

„Bülent Uçar fordert mehr islamischen Schulunterricht“,

taz nord vom 25. 7. 23

Ethikunterricht für alle ist die Lösung – mit Vermittlung von Kenntnissen über alle Religionen. So kann dich kein Imam, Rabbi, Priester oder Pastor ganz so leicht indoktrinieren. Vlora, taz.de