Tempelhof-Debatte
: Mehr Demokratie: Alle mitnehmen!

Bei der Diskussion über die Zukunft des Tempelhofer Feldes soll der Senat die BerlinerInnen von Anfang an mit einbeziehen. Darauf pocht der gemeinnützige Verein Mehr Demokratie e. V. „Bei Projekten von solch zentraler Bedeutung müssen die Betroffenen bereits das Beteiligungskonzept miterarbeiten“, fordert Mehr Demokratie mit Berufung auf entsprechende vom Senat 2019 vorgelegte Leitlinien. Der Senat müsse alle wichtigen Akteure an einen Tisch bringen, so der Berliner Sprecher des Vereins, Oliver Wiedmann. Außerdem dürften nicht nur Nutzungsalternativen des ehemaligen Flughafengeländes zur Debatte stehen, sondern auch die sogenannte „Nullvariante“. „Auch die Nichtbebauung muss ernsthaft diskutiert werden. Alles andere wäre angesichts des Volksentscheids absurd und würde Vertrauen verspielen“, sagte Wiedmann. (dpa)