Tories halten Johnsons Sitz

Großbritannien überdenkt Klimapolitik nach Wahlschock

Bei Nachwahlen zu drei konservativ gehaltenen Parlamentssitzen in Großbritannien haben die regierenden Konservativen am vergangenen Donnerstag wider Erwarten nur zwei Wahlkreise verloren. In Uxbridge & South Ruislip, dem Londoner Wahlkreis des aus dem Parlament ausgetretenen Ex-Premiers Boris Johnson, siegte der Konservative Steve Tuckwell knapp mit 45,2 gegen 43,6 Prozent für Labour-Kandidat Danny Beales. Zwei andere Wahlkreise gingen an Labour und die Liberaldemokraten.

Labour-Chef Keir Starmer sagte, das zeige, dass man Wähler nicht „bevormunden“ dürfe. Nach Presseberichten erwägt Londons Labour-Bürgermeister Sadiq Khan jetzt, die Ausweitung der Londoner Niedrigemissionszone ULEZ auf die Außenbezirke auszusetzen. Sie gilt als Hauptgrund für Labours Niederlage.

Bei den Konservativen mehrten sich Forderungen nach einer Abkehr von ambitionierten Klimazielen. Minister Michael Gove warnte vor einem umweltpolitischen „Kreuzzug“, der „nach hinten losgehen“ könne. Andere forderten ein Referendum über das gesetzliche Ziel, Großbritannien bis 2050 klimaneutral zu machen. D.J.

meinung + diskussion