Zahl des Tages
: 41,95 Grad

Die Umweltorganisation WWF sieht einen ersten Erfolg der vor einem Jahr gestarteten Kampagne für niedrigere Temperaturen beim Wäschewaschen. Seit Juli 2022 hätten die Bundesbürger die durchschnittliche Waschtemperatur um 1,25 Grad auf 41,95 Grad gesenkt, teilte der WWF am Montag zu der gemeinsam mit dem Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) gestarteten Initiative mit. Laut den Angaben wurden durch die Temperatursenkung rechnerisch bis zu 100.000 Tonnen CO2 eingespart. Diese Menge entspreche den Emissionen des Stromverbrauchs von etwa 72.000 Haushalten, hieß es. Für die Statistik werden einmal jährlich 1.000 VerbraucherInnen befragt. (afp)