das ding der woche
:

Foto: Patrick Pleul/dpa/picture alliance

Was ist das?

Ein vertrocknetes Lindenblatt. Derzeit sieht man in Berlin immer wieder Linden mit trockenen Blättern, direkt neben intakt scheinenden Exemplaren – und das weit vor dem Herbst.

Wie kommt das?

Matthias Zander vom Fachbereich Urbane Ökophysiologie der Pflanzen an der HU Berlin erklärt, dass an Stadtbäumen derzeit „nesterweiser Milbenbefall“ beobachtet werde. Dass die Bäume die Milben nicht abwehren, verweist auf weiteren Stress: etwa auf die klimawandelbedingte Dürre, auf Gifte und Hundeurin oder unsachgemäße Baustellen. Wie man es also dreht, am Ende hat der Mensch den Baum auf dem Gewissen.