Zahl des Tages
: 36.900 Höfe

Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Felder und Wiesen stieg bis Ende vergangenen Jahres auf 11,2 Prozent der gesamten Agrarfläche. Ein Jahr vorher waren es noch 10,9 Prozent gewesen. Das teilte das Bundeslandwirtschafts­ministerium mit. Demnach seien nun 36.900 Höfe bio-bewirtschaftet, 605 mehr als im Jahr davor. Den größten Bio-Anteil gemessen an der jeweiligen gesamten Agrarfläche hat das Saarland mit 20,7 Prozent, Schlusslicht ist Niedersachsen mit 5,8 Prozent. Ziel der Bundesregierung ist übrigens ein Bio-Flächenanteil von 30 Prozent bis zum Jahr 2030. Um das zu erreichen, müsste das Tempo aber noch etwas angezogen werden.