FALSCHE KANDIDATEN BEI KOMMUNALWAHLEN IN NRW
: Typische Panne im westfälischen Nottuln

NOTTULN/BERLIN taz | Seit Jahren steht die westfälische Gemeinde Nottuln mit ihren tumben Insassen unter schärfster Beobachtung der Wahrheit. Zu recht, wie sich jetzt wieder zeigt. Nach einem Bericht der Westfälischen Nachrichten vom 31. 8. 2009 ist es bei den nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen in Nottuln zu einer gravierenden Panne gekommen: In mehreren Wahlbezirken sollen Straßen falsch zugeordnet worden sein, so dass ein Teil der Wahlberechtigten über „falsche Kandidaten“ abgestimmt habe. Offenbar haben die Verantwortlichen beim Zuschnitt der Wahlbezirke veraltete Karten benutzt. Nun wird überlegt, die Kommunalwahl zu wiederholen, wobei erste Stimmen davon abraten, weil es völlig zwecklos sei. In dem verschlafenen Nest Nottuln könne sowieso niemand lesen oder rechnen. Das sei eben typisch für die Zierde Westfalens.