Opelaner transferiert

BOCHUM dpa ■ Die ersten 220 Opelaner sind im Zuge des „Zukunftsvertrages 2010“ in Bochum mit einer Abfindung ausgeschieden und in die Transfer- und Qualifizierungsgesellschaft (BAQ) gewechselt. Die früheren Opel-Beschäftigten erhalten seit Juni Transferkurzarbeitergeld und werden bis zu ein Jahr lang auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Wer früher aus der BAQ ausscheide, erhalte 500 Euro Prämie für jeden Monat, sagte gestern der Betriebsratsvorsitzende Reiner Einenkel. Bis Jahresende sollen 1.400 Opelaner in die BAQ wechseln.

Wegen betrieblicher Engpässe verlängerte Opel unterdessen bei einigen ausscheidenden Beschäftigten mit deren Einverständnis die Verträge um mehrere Monate. Auf der anderen Seite wollen ausscheidende Opelaner inzwischen vor dem offiziellen Datum gehen. Insgesamt haben bislang 1.800 Beschäftigte einen Abfindungsvertrag unterschrieben. 2.820 Mitarbeiter sollen nach Werksfestlegung bis 2007 ausscheiden.