das linke medienhaus
an der friedrichstraße
:

taz Talk zum Nahen Osten
: Quo vadis, Israel?

Dieses Mal waren die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels, wie nie zuvor, von mehreren Krisen gleichzeitig überschattet. Seit Anfang 2023 wurden über 100 Pa­läs­ti­nen­se­r:in­nen bei israelischen Militäreinsätzen getötet. Befürchtet wird eine dritte Intifada. Terroranschläge und Raketenbeschüsse sind das Mittel der Wahl: 20 israelische Zi­vi­lis­t:in­nen und Tou­ris­t:in­nen fielen ihnen 2023 bislang zum Opfer, einzig der Existenz des Iron Dome ist diese verhältnismäßig niedrige Zahl zu verdanken. Proteste gegen Justizreform, Verschärfung der Gewalt: All das kann in eine neue, grundlegende Sicherheitsfrage für Israel münden. Über die aktuelle Situation in Israel und Palästina sprechen wir im taz Talk mit Richard C. Schneider (Filmemacher, Buchautor und Journalist) und Tom Khaled Würdemann (Historiker), moderiert von Anastasia Tikhomirova (freie Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Moderatorin).

Di, 27. Juni um 19 Uhr. Alle Infos: taz.de/talk