Im Kampf gegen den Rechtsextremismus will der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) die Aufmerksamkeit der Behörden auf einzelne gewaltbereite Personen verlagern. „Wir wollen jeden Rechtsextremisten mit Namen kennen und ihn oder sie aus der Anonymität herausholen“, sagte er. +++Eine Mitschuld am wackeligen Starttermin für den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven trägt aus Sicht der Opposition die Landesregierung. Die SPD forderte eine Erklärung von Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP), weshalb auf Schäden an den Spundwänden des ersten deutschen Tiefwasserhafens erst relativ spät mit Sanierungsvorschlägen reagiert wurde.+++ Zu einem ganztägigen Warnstreik am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) aufgerufen hat die Gewerkschaft Ver.di für Donnerstag. Betroffen vom Ausstand sind die beiden Standorte in Kiel und Lübeck. +++ Dem finanziell angeschlagenen Fußball-Drittligisten VfL Osnabrück unter die Arme greifen will die Stadt Osnabrück. Der Verein muss für die Lizenzerteilung bis Ende Mai eine Liquiditätsreserve von rund zwei Millionen Euro nachweisen. Kern eines Plans, den Oberbürgermeister Boris Pistorius vorstellte, ist der Verkauf von Vereinsimmobilien am Stadion an eine Beteiligungsgesellschaft der Stadt. +++