SÜDWESTER
: Der Adler fliegt

Das mit dem neuen HSV-Torwart ist für die Presse fast genauso schön wie die Sache mit den Piraten. Wo man Piraten Landesparlamente entern, Kiel holen und Kurs aufs Regieren nehmen lassen kann, bietet René Adler mindestens genau so viel. Hier nur mal eine kleine Auswahl: René Adler kurz vor dem Anflug, Adler landet beim HSV. Kommt ein Adler geflogen. Und wenn man das Ganze mal etymologisch betrachtet, ist eigentlich klar, dass der HSV gar keine andere Wahl hatte, als seinen bisherigen Stammkeeper Jaroslav Drobny durch den fliegenden Adler abzulösen. Bedeutet Drobny aus dem Polnischen übersetzt doch klein, schmächtig, zierlich. Der HSV will sich aber nach seiner schlechtesten Saison aller Zeiten zu neuen Ufern aufschwingen. Der Neuanfang wird hier also wörtlich genommen.