KANDIDATENRENNEN

Seitdem SPD-Chef Müntefering und Kanzler Schröder vorgezogene Bundestagswahlen angekündigt haben, purzeln bei der SPD die Kandidatinnen und Kandidaten für künftige Führungsposten übereinander. Im Rennen um den Titel „größte Nachwuchshoffnung“ sind der Niedersachse Sigmar Gabriel (45) und die Rheinland-Pfälzerin Andrea Nahles (wird nächste Woche 35). Während sich hinter Gabriel das „Netzwerk“ aufbaut, ein loser Zusammenschluss der eher Kanzler-Treuen (mit ganz wenigen eher linken Landespolitikern, etwa dem Saarländer Heiko Maas), gilt Nahles als Anführerin der Linken. Gabriel wie Nahles kommen wahrscheinlich am 18. September in den Bundestag und werden dort Ämter-Ansprüche anmelden. Einer wird ihnen dort schon einmal nicht in die Quere kommen: Peer Steinbrück, Noch-Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen, erklärte gestern, er wolle nun doch nicht in die Bundespolitik wechseln. UWI