USA
: Ex-Vize Mike Pence will für die Republikaner kandidieren

Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence will 2024 für die Republikaner das Weiße Haus erobern und im innerparteilichen Vorwahlrennen gegen seinen Ex-Chef Donald Trump antreten. Am Montag reichte Pence die notwendigen Unterlagen bei der Bundeswahlkommission ein. Den Startschuss für seine Kampagne wolle er an diesem Mittwoch mit einer Videobotschaft und einem Auftritt im Staat Iowa geben, also an seinem 64. Geburtstag, teilte eine in die Pläne eingeweihte Person mit. Pence hatte über Monate den Boden für seine Kandidatur bereitet: Er trat in Staaten wie Iowa, South Carolina und New Hampshire auf, wo 2024 die ersten Abstimmungen im republikanischen Nominierungsrennen stattfinden werden. Zudem besuchte der evangelikale Christ Kirchen und umwarb Spender. Pence war mehr als zehn Jahre Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus und später Gouverneur seines Heimatstaats Indiana, ehe er 2016 von Trump als Vizepräsidentschaftskandidat auserkoren wurde. Zum Bruch kam es erst nach Trumps Wahlniederlage, als am 6. Januar 2021 Trump-Anhänger das Kapitol stürmten, um die Beglaubigung des Wahlsiegs von Joe Biden zu stoppen, über die Pence als Senatspräsident wachte. (ap)