Comic konstruktiv Alessandro Pignocchi findet wild-ökologische Lösungen

Wer die politischen Köpfe sind, die Alessandro Pignocchi in seinen Aquarell-Comics in so leidenschaftslos-konstruktive Debatten verstrickt, muss man nicht wissen – viel mehr kommt’s auf den Inhalt an. Und aufs Setting: Erstens ist es per se komisch, wenn sich zwei Präsidentschaftskandidaten im TV-Duell einig sind. Und zweitens funktioniert der Witz, dass zwei Anzugträger – hier der französische Sozialdemokrat Benoît Hamon (blauer Schlips) und der Linkspopulist Jean-Luc Mélenchon (roter) – nüchtern und strikt lösungsorientiert die Frage erörtern, wie Kannibalismus in der westlichen Kultur zu etablieren sei, auch ganz ohne Kenntnis der Politik-Szene in Frankreich.Im Kunstverein Langenhagen wird am Sonntag um 15 Uhr zur Finissage der Ausstellung „Ich würde auch so gerne an der Entstehung all dieser neuen Mythen mitwirken“ Pignocchis „Kleiner Auszug aus der wilden Ökologie“ vorgestellt, auf Deutsch erschienen im Bremer Golden- Press-Verlag (112 Seiten, 16 Euro) – der Comic des Jahres! Foto: Abb.: Alessandro Pignocchi/ Golden Press