was alles nicht fehlt
:

Eine emotionale Entschuldigung: Die Regional- und Landesverbandspräsidenten des Deutschen Fußball-Bundes haben eine Entschuldigung von DFB-Vizepräsident Hermann Winkler nach dessen Instagram-Post, in dem er den ukrainischen Staatschef Wolodimir Selenski verhöhnt hatte, angenommen. „Hermann Winkler hat sich ausdrücklich und aus meiner Sicht extrem emotional entschuldigt“, sagte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann nach einer Sitzung. Winkler bleibt in seinen Ämtern als DFB-Vize sowie als Präsident des Nordostdeutschen und des Sächsischen Fußballverbands.

Eine hohe Endgeschwindigkeit: Pascal Ackermann hat die längste Etappe des 106. Giro d’Italia im Sprint gewonnen. Der Rennradler gewann am Mittwoch nach 219 Kilometern dem Abschnitt von Camaiore nach Tortona im Fotofinish vor dem Italiener Jonathan Milan und dem Briten Mark Cavendish.

Ein Erfolg auf der Platte: Der deutsche Handballmeister SC Magdeburg ist ins Final Four der Champions League eingezogen. Gegen Wisla Plock gab es im Viertelfinal-Rückspiel am Mittwochabend einen 30:28-Erfolg. Im Hinspiel hatten sich die Teams 22:22 getrennt,