unterm strich
:

937 Platten der Musikerin Mary Ocher gestohlen

Bei einem Einbruch in Berlin-Friedrichshain wurden am letzten Wochenende fast 1.000 Platten der Musikerin Mary Ocher gestohlen. Die in einem Keller gelagerten Tonträger gehörten zum Merchandise der in Berlin lebenden, auch politisch aktiven Künstlerin, die sich zuletzt mit einem Benefizalbum für die Frauenrechte in Afghanistan einsetzte. Besonders häufig waren die Titel „The West Against the People“, „Eden“ und „Faust Studio Sessions“ unter dem Diebesgut.

Meryl Streep erhält Asturien-Preis

Hollywood-Ikone Meryl Streep erhält den spanischen Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Künste. Die 73 Jahre alte US-Schauspielerin habe „vielfältige und komplexe weibliche Charaktere zum Leben erweckt, die zum Nachdenken und zur Bildung des kritischen Geistes des Zuschauers einladen“, begründete die Jury ihre Entscheidung bei der Bekanntgabe der Gewinnerin am Mittwoch in Oviedo in Nordspanien. Streep erhielt im Laufe ihrer Karriere insgesamt 21 Oscar-Nominierungen, drei Mal gewann sie den Oscar. Die Auszeichnung wird Ende Oktober von König Felipe VI. und Kronprinzessin Leonor in Oviedo überreicht.

Privatsammlung von Freddie Mercury wird versteigert

Mehr als 30 Jahre nach dem Tod von Queen-Frontmann Freddie Mercury wird nun die Ausstattung von dessen Londoner Haus versteigert. Die Backsteinvilla „Garden Lodge“ im vornehmen Stadtteil Kensington sei seit seinem Tod 1991 in ihrem Zustand belassen worden und werde erst jetzt gesichtet, teilte die Deutschland-Zentrale des Auktionshauses Sotheby’s am Mittwoch mit. Mercury war am 24. November 1991 im Alter von 45 Jahren in London an den Folgen seiner Aids-Erkrankung gestorben. Zur Auktion stehen auch Mercurys berühmte Krone und der dazugehörige Umhang aus Kunstpelz und Strass-Steinen.