Zahl des Tages
: 17.939 Apotheken

Zum Glück ist es ja nicht so, dass gerade eine schlimme Krankheitswelle – oder gar eine globale Pandemie – Gesundheits­systeme in allen Ländern belastet hat. Dann wäre diese Meldung nämlich dramatisch: Zum ersten Mal seit 40 Jahren fällt die Zahl der Hauptapotheken und Filialen in Deutschland unter 18.000. Laut dpa-Informationen geht aus Daten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hervor, dass es im März bundesweit nur noch 17.939 Apotheken gab. Die Gründe sind vielseitig: hohe Kosten, wenig Personal, Konkurrenz durch Onlinehandel. Dafür gibt es immer mehr Apotheken, die Drogerieprodukte verkaufen. Schmerzen? Vielleicht mal ein neues Shampoo probieren …