GEHEIMNISVOLLE PÄCKCHEN IN NEUSEELAND AUFGETAUCHT
: Gentlemangauner plant Jahrhundertcoup

WELLINGTON afp/taz | Ein klassischer Fall für Sherlock Holmes: Vier Bewohner einer abgelegenen Region auf der Südinsel Neuseelands bekamen in den vergangenen Tagen Pakete mit Haarföhnen, Haarspangen und Bargeld im Wert von 100 Euro zugeschickt. Außerdem fanden die verwirrten Empfänger Schreiben in ihren Päckchen, in denen es hieß: „Danke für die wahre Freundschaft.“ Die geheimnisvollen Pakete wurden anonym in Paris verschickt. Die Adressaten haben keinen Schimmer, von welchem „wahren Freund“ die merkwürdigen Gaben stammen. Hinweise auf einen kriminellen Hintergrund gebe es nicht, erklärte die Polizei. „Es handelt sich offenbar nur um eine freundliche Geste.“ Wir Spürnasen von der Wahrheit aber sind weniger naiv und wittern den ausgefuchsten Jahrhundertcoup eines galanten Gentlemangauners. Mr. Holmes, bitte übernehmen Sie!