korrekturen und klarstellungen
: Zahlenzoom

Am 9. März berichteten wir in der „nahaufnahme“ aus Kuba. Die Geburtenrate Kubas gaben wir im Text mit 8,9 Prozent an. Das war falsch, denn die Geburtenrate, die angibt, wie viele Babys in einem Land in einem Jahr im Durchschnitt geboren werden, wird üblicherweise auf 1.000 Einwohner gerechnet. 8,9 Promille und 0,89 Prozent wären also richtig gewesen. Bei der „nahaufnahme“ aus Kassel am 14. März dann wiederholten wir einen anderen Fehler-Evergreen: Noch-Oberbürgermeister Geselle hatte vor sechs Jahren 55,6 Prozent erhalten – 24,1 Prozentpunkte, nicht Prozent, mehr als jetzt.