nachrichten
:

Kali-Halde bei Wathlingen kann bedeckt werden

Die Halde des in den 1990er-Jahren stillgelegten Kalisalz-Bergwerks bei Wathlingen (Kreis Celle) kann jetzt mit einer Deckschicht versehen und danach begrünt werden. Wie das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) bekanntgab, liegt der zugehörige Zulassungsbeschluss vor. Demnach sollen die aufgetürmten Rückstände aus dem früheren Kaliabbau möglichst rasch mit „nicht gefährlichem Boden- und Bauschuttmaterial“ abgedeckt werden, ehe sich darüber eine etwa drei Meter dicke „Rekultivierungsschicht“ aus unbelastetem Erdreich auftragen lässt. Für den Schutt wurde ein Recyclingplatz eingerichtet, hieß es. (dpa)

Teile der Bremer AfD zeigen Bundesvorstand an

In der zerstrittenen AfD in Bremen hat ein Parteilager seine Drohung wahr gemacht und Anzeige gegen den Bundesvorstand erstattet. Ein sogenannter Notvorstand in Bremen um die Bürgerschaftsabgeordneten Heiner Löhmann und Frank Magnitz warf der Parteispitze in Berlin versuchte Nötigung vor. Die Anzeige sei am Montag bei der Staatsanwaltschaft Bremen eingereicht worden, sagte Löhmann der Deutschen Presse-Agentur.Vor der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 14. Mai gibt es zwei Wahlvorschläge im Namen der Alternative für Deutschland. Eine Liste wurde von dem Notvorstand aufgestellt, die zweite von einem Rumpfvorstand um den Landesvize Sergej Minich. Der Bundesvorstand hat sich in dem Streit auf die Seite des Rumpfvorstands gestellt. Der Notvorstand sieht die Schiedsgerichte der AfD auf seiner Seite. Löhmann sagte, der Notvorstand habe seine Wahlliste nicht zurückgerufen, wie dies der Bundesvorstand verlangt habe. Es sei Nötigung, wenn eine regulär entstandene Liste zurückgezogen werden solle.(dpa)

Hannover-Promis verteidigen Klimaaktivisten

Mehrere Prominente aus dem Raum Hannover haben sich in einem offenen Brief mit den Protesten von Klimaaktivisten solidarisiert. „Macht Hannover bis 2035 vollständig klimaneutral! Ruft in ganz Deutschland sofort den Klimanotstand aus und handelt entsprechend“, heißt es in dem Schreiben vom Montag. Zu den rund 50 Unterzeichnern zählen die Moderatorin Ninia LaGrande und der frühere SPD-Landtagsabgeordnete Alptekin Kirci. Zuerst hatten „T-Online“ und die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtet. Aktivisten der Klimaschutzbewegung Letzte Generation hatten zuletzt auch in Hannover mehrfach den Verkehr blockiert, indem sie sich auf Straßen festklebten. Am Montagmorgen wurde erneut ein Kreisverkehr knapp eine Stunde lang lahmgelegt. (dpa)