Lulas Vertrauter tritt zurück

PORTO ALEGRE taz ■ Jose Dirceu, der Chefstratege von Brasiliens Präsident Inacio Lula da Silva, ist wegen einer Korruptionsaffäre als Präsidialamtsminister zurückgetreten. Er werde als Abgeordneter der Arbeiterpartei PT weiter für Lula streiten, sagte Dirceu vorgestern. Aus der Regierung ziehe er sich „mit sauberen Händen“ und „erhobenen Hauptes“ zurück. „Der Kampf geht weiter“, heißt es in seinem Rücktrittsschreiben. „Du wirst die unbegründeten Anschuldigungen jener entkräften können, die unsere Geschichte und unser Projekt des sozialen Wandels zerstören wollen“, antwortete Lula. Der Politiker Roberto Jefferson hatte Dirceu beschuldigt, von der angeblichen Zahlung von Schmiergeldern an Parlamentarier konservativer Regierungsparteien gewusst zu haben. Im Kongress stützt sich Lula auf eine breite Koalition. Seit seinem Amtsantritt im Januar 2003 sind zudem zahlreiche Abgeordnete aus der Opposition in eine der Koalitionsparteien gewechselt. Allerdings steht kaum eine Fraktion geschlossen hinter der Regierung. GD