die sportskanone
:

Tom Brady Foto: dpa

Abgang des Ewigen

Tom Brady ist wieder zurückgetreten. Diesmal für immer. Vielleicht. Als er das erste Mal zurückgetreten ist, hatte der Quarterback mit den New England Patriots von 2002 bis 2019 sechs Mal den Titel in der National Football League gewonnen. Dann ist 2021 noch einer dazugekommen – diesmal mit den Tampa Bay Bucca­neers. Rekord! 45 Jahre alt ist Brady nun. Ziemlich alt für einen Footballer. Er besitzt längst Legendenstatus.

Bald kommt ein Spielfilm raus über vier alte Schachteln, sorry, Golden Girls, die sich ihren Lebenstraum erfüllen wollen und ihr Idol im Stadion beim Superbowl siegen sehen wollen. Jane Fonda spielt mit, Tom Brady darf sich selbst spielen. „80 for Brady“ ist gewiss kein kritischer Film über einen immer auch umstrittenen Sportler.

Dabei gäbe es einiges zu erzählen. Über seine langjährige Freundschaft mit Donald Trump etwa. Die habe mit Politik nichts zu tun, sagt er. Brady hat sich dennoch mit „Make America Great Again“-Mütze in der Umkleidekabine fotografieren lassen, als Trump gerade dabei war, das Weiße Haus zu erobern. Und einen echten Sportskandal hat er auch geliefert. Da ging es um die Manipulation des Luftdrucks im Ball. Brady sollte so besser zugreifen können. Brady wurde für vier Spiele gesperrt.

Egal, er ist der Größte aller Zeiten. Und auch sonst muss man sich keine Sorgen um ihn machen. Der US-Sender Fox hat ihn als Experten unter Vertrag genommen. Für die kommenden 10 Jahre soll er 375 Millionen Dollar bekommen. Und tschüss! (arue)