brief des tages
:

Warnung vor Leoparden …

„Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? US-Unordnung, Moralpolizei gegen Baumhausbesetzung und Allesfresser am Kraterrand“, taz vom 23. 1. 23

Zur Leoparden-Diskussion: Vorsicht, Großkatzen! Großkatzen sind augenblicklich heiß begehrt. Deutsche Medien und Politpromis entwickeln eine gefährliche Sympathie für sie und empören sich, wenn der Verteidigungsminister nach zwei Tagen im Amt noch nicht alle Leoparden gestreichelt hat. Raubkatzen sind ihnen so vertraut, dass sie anscheinend nicht mehr wissen, dass Leoparden Afrika und Pumas Südamerika zugehörig sind und dass man sich vor Schaden anrichtenden Mardern am besten dadurch schützt, dass man alle Öffnungen zum Dachboden schließt. Die Bundesregierung aber soll die Türen öffnen, nicht für kriegsbedrängte Menschen aus Afrika, sondern für den Zug der Großkatzen in die Ukraine.

Sie träumen davon, dass diese Katzen fauchend Frieden stiften, um sich danach neben die Lämmer im Paradiesgarten zu legen. Sie vergessen, dass dies Bild eine Utopie beschreibt, und wissen nicht mehr, dass Raubkatzen durchaus auch ihre eigenen Halter und Dompteure angreifen und zerfleischen können. Barbara Becker, Bordesholm