KORRUPTION IN DER MEDIZIN
: „Fangprämien“ sind gängige Praxis

BERLIN | Viele Ärzte nehmen einer Kassen-Studie zufolge Extrahonorare dafür, dass sie Patienten an bestimmte Kliniken oder Kollegen überweisen. „Zuweisungen gegen Entgelt sind in Deutschland gängige Praxis“, sagt der Vorstand des Kassen-Spitzenverbands GKV, Gernot Kiefer. Grundlage ist eine Studie der Uni Halle, wonach jeder fünfte niedergelassene Arzt, jedes vierte Krankenhaus und jeder zweite nichtmedizinische Leistungsanbieter „Fangprämien“, also Zuweisungen gegen Entgelt, als üblich bezeichnet. (epd, rtr)