was macht die bewegung?
:

Protest gegen Lützi-Räumung

Im Januar soll das von Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen besetzte Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen geräumt werden. Trotz Kohleausstieg will der Energiekonzern RWE unter dem Dorf Braunkohle abbauen – die Klimabewegung ist fest entschlossen, die Zerstörung des Dorfes zu verhindern. Am Samstag findet ein dezentraler Aktionstag für den Erhalt des Dorfes statt. In Berlin wird es eine Kundgebung am Wittenbergplatz mit Musik und Redebeiträgen geben. Samstag, 17. Dezember, 12 Uhr, Wittenbergplatz

Lichterlauf für Seenotrettung

Die humanitäre Katastrophe an den EU-Außengrenzen verschärft sich immer mehr. In Kooperation mit der libyschen Küstenwache werden Menschen systematisch nach Libyen zurückgewiesen, wo ihnen Folter und Zwangsarbeit drohen. Aus Solidarität soll daher ein Lichterlauf stattfinden, bei dem symbolisch für die Betroffenen Laternen angezündet werden. Es wird gebeten, Laternen und Leuchtmittel selber mitzubringen. Sonntag, 18. Dezember, U Kottbusser Tor, 16.00 Uhr

Alarm Phone Infoveranstaltung

Rund um die Uhr nimmt die Initiative Notrufe in Seenot geratener Menschen entgegen und leitet sie weiter. Zum 8-jährigen Bestehen lädt das Projekt in die Regenbogenfabrik ein, um dort gemeinsam die letzten Jahre seiner Arbeit zu reflektieren und zu diskutieren. Dienstag, 20. Dezember, Lausitzer Straße 22, 19.00 Uhr