FRESSHILFE
: Forscher entdecken Organ bei Walen

LONDON/WASHINGTON | Ein kleines sensorisches Organ hilft den Furchenwalen beim Fressen. Forscher aus Nordamerika entdeckten das Organ im Unterkiefer der riesigen Tiere. Es koordiniere die Nahrungsaufnahme wie eine Art Futtercomputer, berichten die Wissenschaftler im Fachblatt Nature. Pro Fütterungsvorgang nehmen die Tiere bis zu 80 Kubikmeter Wasser auf – ein Volumen, das größer ist als die Wale selbst. Darunter sind jedoch nur etwa 10 Kilogramm Krill. Vermutlich hat das Organ im Verlauf der Evolution dabei geholfen, dass die Wale so groß werden konnten. Zur Familie der Furchenwale gehört der durchschnittlich 26 Meter lange Blauwal. (dpa)