Wahres Rätsel 535 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen

die Buchstabenanzahl.

Ein linker Matador ist der Uniformträger eher nicht (13); Großraum für Großbesprechungen (13)


Antike Konzerthalle, auch wie ebender nutzbar (5)


Französische Novoschotten (13)


Sie laufen downunder (4)


Purpurne Bergblume kleinasiatischer Herkunft (13)


Meine nicht, wessen dann vielleicht? (5)


Fernostbohne (4)


Maxwell Smarts Kollegin trug die Zugnummer (2)


Deutsche Ländereien, die sich auf Napoleons Seite schlugen (13)


Kinderwort für den Spaziergang­aufbruch (3)


Werbung voller Elektrizität (13)


Lobender Beginn des 2 (3)


Kann strahlen, aber auch Maß für Begriffsstutzigkeit sein (7)

Sie nennt sich Fontanestadt (9)

Big Mount in der Antarktis (5)


Rheinwasser am linken Ufer (3)


Steht im Blickpunkt (5)


Für uns ist so das Land, das westlich vom Ärmelkanal liegt (3)


Bekannt als Bibelriese (4)


Öffentlich-rechtliches Sparten­programm (3)


Im Lande 18 kurz für 2,54 cm (4)

Alte Bibelmama (3)


Musikalisch individuell gestaltet (8)


Kongolesische Provinzhauptstadt (5)


Bei der Molekültrennung von Wasser ist sie nötig (13)


Auch der klassische Zorn war nicht immer heilig irisch (3)


Deutsch 21 (4)


Raumschiff unter Dietmar Schönherrs Leitung (5)


Die Zwei hat drei Buchstaben (3)


Der passte zu Schopenhauers Vorstellung von der Welt (5)

Cäsars imperiales Überfallopfer (7)


Geschüttelte Aue gilt als pazifische Altinsel (3)


Wüste voller Berggebotstafeln (5)


Paul war Diplomat und Dichter, Camille Bildhauerin (7)


Flach und gerade vorbei (4)


Legendäre Ringgestalt (3)


Verhasster Herzog war sechs Jahre Statthalter der Niederlande, spielt aber auch erfolgreich Basketball in Berlin (4)


Bier aus britischen Pubregalen (3)


Ihre wohl berühmteste Platte kam aus einem White Room (5) 


Gut zurückgegeben … (2)


… oft durch dessen mehrfachen früheren Blattbesitz veranlasst (2)


Dienstabkürzung für Söder, Dreyer & Co. (2)


Hollandflüsschen steht für vorletzte Warmzeit (3)


Die Hahnenfußartigen haben auch Vögel im Namen (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buch­staben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Lästiges Sitzungsgedächtnis (9)

Auflösung vom 3. 12. 2022: VIRUSLAST

1 SCHWERWIEGEND, SCHWALBENNEST; 
2 CHAI; 
3 HIRN; 
4 WANDERUNGEN; 5 RHEA; 
6 WANDERBURSCHE; 
7 IST; 
8 ESENS; 
9 GEHEIMAKTE; 10 ERROR; 11 DENKVERMOEGEN; 
12 CHIA; 13 HASSER; 14 HARN; 15 ENTEHREN; 
16 WINDRAD; 17 RIEF; 
18 NEO; 
19 EI; 20 SIR; 21 LOIRE; 
22 OEDE; 
23 IRE; 
24 RA; 25 AES; 
26 HE, 
HEINKE; 
27 BERUFSBERATER; 28 SAUS; 29 TRECK; 30 EDEN; 31 AUS; 32 KRIM; 
33 NE; 34 GAUR; 35 AISCH; 36 STENO, 
SWAMI; 
37 REISSZWECKE, RAUS; 
38 ZIER; 39 EVANS; 
40 CIA; 41 KEG; 
42 HEMI; 
43 IN; 44 TISCHLERINNEN

Gewinner: Ulrich Bornschlegl, Kaufbeuren; Günter Graberg, Düsseldorf; Rüdiger Miksch Ulm

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 14. 12. 2022 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.