was macht die bewegung?
:

Feministische Demo

Am internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen FLINTA ruft die Allianz internationalistischer Feministinnen* dazu auf, gegen Staatsgewalt, Diktatur, Patriarchat, Imperialismus und Kolonialismus in all seinen Formen zu protestieren und sich insbesondere mit den Schwestern aus dem globalen Süden zu solidarisieren. Auf der Demonstration für die revolutionäre Befreiung und Selbstbestimmung von FLINTA sind cis-Männer nicht erwünscht – ihnen wird empfohlen, eigene Maßnahmen zu ergreifen, um Gewalt gegen Frauen* zu stoppen. Freitag, 25. November, 18 Uhr, Rosa-Luxemburg-Platz

Silvio-Meier-Demo

Vor 30 Jahren wurde der Antifaschist und Hausbesetzer Silvio Meier von Neonazis ermordet. Seitdem wird in Berlin bis auf wenige Ausnahmen jedes Jahr mit einer Demonstration der Ermordung Meiers gedacht und dabei Neonazitreffpunkten ein Besuch abgestattet. Auch an diesem Samstag soll es eine Demonstration durch Lichtenberg geben, die an Meier erinnert und an rechten Locations wie der Rocker-Kneipe „Sturgis“ vorbeiführt. Samstag, 26. November, 18 Uhr, U-Bahnhof Samariterstraße

Demo gegen das PKK-Verbot

Seit Tagen bombardiert die Türkei die kurdischen Autonomieregionen in Nordsyrien und im Nordirak. In Berlin und anderen Städten gehen seitdem täglich hunderte Menschen auf die Straßen und bringen ihre Solidarität zum Ausdruck. In Deutschland werden kurdische Ak­ti­vis­t:in­nen jedoch nach wie vor kriminalisiert. Basis dafür ist das Verbot der kurdischen Arbeiterpartei PKK, auf dessen Grundlage zahlreiche kurdische Ak­ti­vis­t:in­nen verurteilt wurden. Am Samstag wollen daher kurdische Gruppen in Berlin auf die Straße gehen, um gegen das Verbot der PKK zu protestieren. Samstag, 26. November, 11 Uhr, Hermannplatz