WIE COOL IST DAS DENN? DER SONNTAZ-PRODUKTTEST

■ Das Produkt: Transportabler Bierbanksitz.

■ Das ist es: Ein Styropor-Sitzpolster mit einer ausklappbaren Rückenlehne.

■ Das kostet es: 34,90 Euro.

■ Das kann es: Bequem gepolsterten Untergrund auf harten, womöglich nassen Bänken bieten, den Rücken bei langem Sitzen entlasten und verhindern, dass man nach vorne oder zur Seite kippt. Aber Vorsicht: die Rückenlehne ist nicht verwindungssteif. Das bedeutet: Man kann sich zwar anlehnen, jedoch nicht mit gesamtem Gewicht dagegenlehnen. Jedenfalls nicht, wenn kein gutmütig gestimmter, breit gebauter Zeitgenosse auf der Bank dahinter bei Kippgefahr mit seinem Rücken abfedert.

■ So geht es: Plastiklehne ausklappen, Aufdruck: „des isch klasse!“ bewundern, Styroporsitzauflage aus der Halterung lösen, mit Klettverschluss auf der Sitzseite anbringen und das Ganze auf der Bank positionieren.

■ Das bedeutet es: Einen garantiert denk- und erinnerungswürdigen Versuch, es sich auf einer Bank bequem machen zu wollen. Danach: eine erfinderische Herausforderung überlegen, wie sich der Sitz umfunktionieren oder perfektionieren ließe.

■ Da bekommt man es: Im Netz: www.erfinderladen-salzburg.at

■ Spaßfaktor: Der Versuch, den Sitz souverän auf einer bereits besetzten Bank anzubringen, birgt mehr Spaßfaktor für die Umsitzenden als für einen selbst. Unser Rat: lieber warten, bis stabilere Rückenlehnen und Sitzpolster auf den Markt kommen, die breiter sind als ein Kindersitz. Die Breite des Sitzpolsters hier taugt gerade mal für Size Zero. Oder ist dafür konzipiert, auch auf einer besetzten Bank noch Platz zu finden. Isch klasse! gilt hier nur für die Idee. Foto: Hersteller