FRAUEN IN AUFSICHTSRÄTEN
: Hamburg setzt sich für 40 Prozent ein

HAMBURG | Mit einer Initiative im Bundesrat will Hamburgs Regierung die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in deutschen Unternehmen forcieren. In dem Gesetzentwurf, so berichtete das Hamburger Abendblatt, fordert Landesjustizsenatorin Jana Schiedek (SPD) eine Mindestquote in Höhe von 40 Prozent von Frauen und Männern in Aufsichtsräten börsennotierter und mitbestimmter Unternehmen. Diese Quote soll verpflichtend für die Firmen in zwei Etappen erreicht werden – 20 Prozent bis 2018, 40 Prozent bis 2023. (dpa)