Coronapolitik
: Quarantäneplätze für Obdachlose

Ab sofort gibt es in Berlin wieder eine Quarantäneunterkunft für an Corona erkrankte Obdachlose. Das teilte die Senatssozialverwaltung am Dienstag mit. Demnach umfasst die Einrichtung in der Bundesallee in Wilmersdorf 75 Plätze und ist mit medizinischem Personal und einer Sozialbetreuung ausgestattet. Wie schon im vergangenen Jahr sollen positiv getestete Obdachlose durch die Sozialgenossenschaft Karuna zur Quarantäneunterkunft transportiert werden, wo sie sich isolieren und genesen können. Die Quarantäneplätze des Landes waren mit dem Auslaufen der Kältehilfe Ende April geschlossen worden. Einrichtungen der Obdachlosenhilfe kritisierten, dass sie kranke Menschen wegen fehlender Quarantänemöglichkeiten auf die Straße schicken mussten. Anfang Oktober war die Kältehilfe ohne Quarantäneplätze gestartet und umfasst über den Winter 1.000 Betten. (mfr)