Was macht die Bewegung?

Freitag, 1. Juni

Berlin | Occupy Eine Einführung in Direct-Action und kreative Widerstandsformen, verschiedene Workshops, ab 12 Uhr bis abends, auch am Samstag, Occupy Biennale, Auguststr. 69.

Berlin | Frieden „Auf die Plätze, fertig, los!“, um 11 Uhr startet am Brandenburger Tor der 7. Berliner Friedenslauf, mit ca. 2.000 SchülerInnen.

Schwarzwald | Camp „Action, Mond und Sterne“, selbstorganisiertes Camp mit Kunst, Kultur und Politik, mit Workshops und Kino, bis Sonntag, am Waldrand in Simmersfeld.

Leipzig | Migration Info-Veranstaltung zum geplanten No-Border-Camp und den Kämpfen gegen Abschiebung am Flughafen Düsseldorf, 20 Uhr, im Lesecafé der Gieszerstr. 16.

Samstag, 2. Juni

Hamburg | Antifa „Kein Platz für Nazis“, Demonstration, 9.30 Uhr, Gerhart-Hauptmann-Platz und Blockaden, ab 9 Uhr in Eilbek.

keine-stimme-den-nazis.org

Potsdam | Recht auf Stadt „Mietenstopp jetzt!“, Demonstration, Treffpunkt Ost: 13 Uhr S-Bhf. Babelsberg, Treffpunkt West: 13 Uhr Kastanienallee/Geschwister-Scholl-Straße.

Erfurt | Migration Gutscheinumtausch, eine Aktion mit Flüchtlingen, 14 Uhr, vor dem Kaufland, Leipziger Straße 78a.

Köln | Brasilien „Jahr 1 nach Lula – wohin geht Brasilien?“, Vortrag und Diskussion, 16 Uhr, Allerweltshaus Köln, Körnerstr. 77/79.

Düsseldorf | Occupy Mobilisierungsaktion für die Blockupy-Tage in Düsseldorf, 14 Uhr, im Camp am Martin-Luther-Platz.

Sonntag, 3. Juni

Berlin | Umweltfest Die ganze Bandbreite des Umwelt- und Naturschutzes vor dem Brandenburger Tor, von 11 bis 19 Uhr und morgens, die große Fahrradsternfahrt, auf 19 Routen geht es zum Umweltfest.

www.adfc-berlin.de

■ Aktionen und Termine auf

www.bewegung.taz.de