HAMBURGER SZENE VON JAN KAHLCKE
: Das böse, alte Tandem

Dienstagnachmittag auf dem Parkplatz hinter dem Dammtor-Bahnhof. Zwei Typen in kurzen Hosen sitzen auf einem Tandem rum, fahren aber nicht. Sie machen so ein Werbe-Gesicht, könnten Marketing-Fritzen sein. Aber wofür wollen die werben auf ihrem ollen 70er-Jahre-Tandem? Ein blässlicher Jüngling hält eine Videokamera, hat aber offenbar alles falsch gemacht. Jedenfalls zitieren sie ihn zu sich und erklären ihm noch mal, wie das mit dem Ranzoomen funktioniert.

Komisch, der Vordere kommt mir bekannt vor. Im Vorbeigehen höre ich sie irgendwas über den „multikulturellen Einheitsbrei“ in die Kamera nölen. Klar, das ist doch Thomas „Steiner“ Wulff! Ohne den grauen Militärmantel und die Schiebermütze hätte ich ihn fast nicht erkannt. Und sein Sozius? Das ist Kameradschafts-Chefideologe Christian Worch, zuletzt etwas abgetaucht. Verfassungsschutz-Chef Manfred Murck hatte gewarnt, das lange zerstrittene „böse, alte Tandem“ ziehe bei der Organisation der Neonazi-Demo „Tag der deutschen Zukunft“ am Samstag wieder an einem Strang. Was zu beweisen war. Nur einen Strang haben sie nicht dabei.

Schade, dass sie ihr Video nicht eine Treppe weiter unten drehen. Dann hätten sie das Graffito „Islam=Faschismus“ im Bildhintergrund gehabt. Aber das wäre ihnen sicher auch wieder nicht recht gewesen.