was alles nicht fehlt
:

Jugendlicher Rassismus: Beim Rückspiel von Borussia Dortmuund in der Youth League der Uefa gegen den FC Sevilla ist nach Angaben des Revierclubs BVB-Spieler Abdoulaye Kamara rassistisch beleidigt worden. Die Dortmunder teilten nach dem Spiel mit, dass der gleiche Spieler, der schon beim Hinspiel durch rassistische Äußerungen aufgefallen war, auch am Dienstag wieder verbal zugeschlagen hat. Die Uefa untersucht den Fall, für den sich die Unparteiischen während des Spiels nicht interessiert haben. „Als es dazu kam und Abdou Kamara sich absprachegemäß an den Vierten Offiziellen gewandt hatte, taten die Unparteiischen die offenkundigen Affenlaute als nicht zweifelsfrei rassistische Äußerung ab“, sagte BVB-Nachwuchsdirektor Lars Ricken.

Jugendlicher Debütant: Paul Wanner ist der jüngste Spieler, der je für den FC Bayern in der Champions League gespielt hat. Als er am Mittwoch beim 4:2 der Münchner bei Viktoria Pilsen zum Einsatz gekommen ist, war der Bub 16 Jahre und 293 Tage alt. Er löste damit den Franzosen Mathys Tel ab, der im September mit damals 17 Jahren und 139 Tagen beim 2:0 gegen den FC Barcelona in der Champions League debütiert hatte.

Ein Pionier im Ruhestand: Siegfried Dietrich, 65, zieht sich aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung als Sportdirektor des Frauenteams von Eintracht Frankfurt zurück. Dietrich ist seit 30 Jahren im Frauenfußball tätig, hat den 1. FFC Frankfurt zum Spitzenteam der Bundesliga sowie zum viermaligen Sieger Uefa Women's Cup geformt. Er gilt als Initiator der Fusion des 1. FFC mit Eintracht Frankfurt.