verweis
:

Reise nach Kurdistan

Mit der ermordeten Masha Zhina Amini war es eine Kurdin, die die seit Wochen andauernden Massenproteste im Iran auslöste. Zeitgleich sind Kur­d:in­nen östlich der Türkei unter Beschuss, liefern sich einen Krieg mit Erdoğans Truppen. Das kurdische Filmfestival gewährt ab heute bis zum 19. Oktober in verschiedenen Berliner Kinos Einblicke in eines der größten Völker weltweit (über 30 Millionen Menschen bezeichnen sich als Kurd:innen) ohne eigenen Nationalstaat. Filme aus der Türkei, Irak, Iran, Syrien sowie der Diaspora stehen auf dem Programm, Doku-, Kurz- und Spielfilme sind vertreten. Los geht’s heute Abend mit „Nachbarn“ um 19 Uhr im Babylon.