nachrichten
:

Lies schlägt zehn Prozent Wolfabschüsse vor

In der Diskussion um den Umgang mit den Wolfsrudeln in Niedersachsen hat Umweltminister Olaf Lies einen jährlichen Abschuss von zehn Prozent vorgeschlagen. Dann würde die Population immer noch steigen. „Man darf den Wolf nicht vermenschlichen“, sagte der SPD-Politiker am Montag bei einer Fachtagung in Visselhövede (Landkreis Rotenburg). Wenn der Herdenschutz nicht greife, müsse konsequent gehandelt werden. Nicht mehr als 500 Tiere vertrage das Land. Derzeit leben etwa 400 Wölfe in Niedersachsen. (dpa)

Bremer Bibliothek für Offenheit ausgezeichnet

Die Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen ist für ihre Öffnungskriterien von der Initiative „Open Library Badge“ ausgezeichnet worden. Diese Kriterien gingen weit über die reinen Öffnungszeiten hinaus und garantierten etwa den freien Zugang zu wissenschaftlicher Literatur, Daten, Software und Wissenschaft im Allgemeinen, teilte die Bibliothek am Montag mit. (epd)

Bahn-Verbände fordern Offenheit für Streckenneubau

Im Streit um die Frage eines Ausbaus oder Neubaus der Bahnstrecke zwischen Hannover und Hamburg haben mehrere Verbände mehr Offenheit für Neubaustrecken gefordert. Populistische Einwände gegen jeden Neubau schadeten dem Land und der Verkehrswende, teilten der Deutsche Bahnkundenverband, Pro Bahn Niedersachsen und VCD Niedersachsen am Montag mit. Ein drittes Gleis zwischen Lüneburg und Uelzen, wie im sogenannten „Alpha-E-Konsens“ vorgesehen, sei unzureichend und bringe keine Beschleunigung, dafür müssten aber die bestehende Strecke und alle Bahnhöfe umgebaut werden, was teurer sei als ein Neubau. (dpa)