nachrichten
:

Wolfsburgerinnen treten Essener Hintern

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind souverän in die neue Saison der Frauen-Bundesliga gestartet. Das Team unter Trainer Tommy Stroot besiegte am Samstag die SGS Essen mit 4:0 (3:0). Vor 3.200 Zuschauern im AOK Stadion schossen Ewa Pajor (14. und 70. Minute), Alexandra Popp (40.) und Tabea Waßmuth (44.) die Tore. Wolfsburg liegt erst mal vor Mitfavorit FC Bayern München, der am Freitag nicht über ein 0:0 hinaus gekommen war. Der VfL könnte in dieser Spielzeit den 1. FFC Frankfurt übertrumpfen und Rekordmeister werden. (dpa)

Werder auswärts weiter stark

Mit einem späten Ausgleichstreffer von Milos Veljkovic (82.) hat Werder Bremen in der Fußball-Bundesliga den ersten Heimsieg von Bayer Leverkusen vermasselt. Mit dem 1:1 (0:0) vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften Bayarena setzten die Bremer ihre ungeschlagene Auswärtsserie fort und halten Kontakt zur vorderen Tabellenhälfte. (dpa)

HSV an der Tabellenspitze

Der Hamburger SV hat den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga geschafft. Vor 49.616 Zuschauern setzten sich die Hamburger am Samstagabend gegen Fortuna Düsseldorf mit 2:0 (1:0) durch. Ins Tor der Gäste trafen dabei Robert Glatzel (21. Minute) und Bakéry Jatta (90.) – der vierte HSV-Sieg in Serie. Die Düsseldorfer hingegen verloren vorerst den Kontakt zur Aufstiegszone. (dpa)

Kieler Kicker glücklos

Holstein Kiels schwarze Serie gegen Arminia Bielefeld geht weiter. Trotz zum Teil drückender Überlegenheit verloren die Kieler Zweitligisten am Samstag mit 2:4 (0:2) das fünfte Duell in Serie. Die Tore für die Ostwestfalen erzielten vor 19.460 Zuschauern Robin Hack (1. Minute), der Ex-Kieler Janni Serra (36.), Masaya Okugawa (48.) und Bryan Lasme (85.). Für Kiel trafen Alexander Mühling (59.) und Fin Bartels (68.). (dpa)

Auch St. Pauli guckt in die Röhre

Der SSV Jahn Regensburg hat den FC St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga endgültig in die Krise gestürzt. Vor 12.124 Zuschauern siegten die Regensburger am Sonntag 2:0 (2:0) gegen die Hamburger, die nun seit fünf Punktspielen sieglos sind. Die Tore erzielte Andreas Albers mit einem Foulelfmeter (8. Minute) und einem Kopfballtreffer (41.). Heiß diskutiert wurde der frühe Strafstoß, der erst nach Eingreifen des Videoassistenten gegeben wurde. (dpa)