: … gibt es Wein für den Bischof

Den diesjährigen „Weinzehnten“ bekommt heute Hildesheims Bischof Norbert Trelle, Herr des dortigen Weinbergs „Magdalenengarten“. Überreicht wird ihm sein Anteil an der Ernte 2011 vom „Hildesheimer Weinkonvent“, einer Weinbruderschaft, respektive – nach eigenen Angaben – kulturellen Vereinigung zur Pflege des Weintrinkens.

1995 schlossen diese 10 Weinliebhaber mit dem Bistum ein Pachtabkommen auf 50 Jahre: In der Nähe der Michaeliskirche pflanzten die Hobbyweinbauern 99 Rebstöcke. Laut Pachtvertrag stehen zehn Prozent des Ertrages dem Bischof zu, mindestens jedoch „ein Liter Wein in einem irdenen Gefäß“. Warum 99 Stöcke? Bei 100 hätten sie ein Gewerbe anmelden müssen. 2009 konnte sich der Bischof über 450 Flaschen freuen. 2011 waren es nur 22 Flaschen. Die Übergabe wird mit einem Fest im Magdalenengarten gefeiert.