Die Kraft der Blumen
: Spendenrose soll dem Schloss helfen

Eine neu gezüchtete Rose mit dem Namen „Berliner Schloss“ soll die Spendenkasse für das Mammutprojekt aufbessern. Die vielblühende, dunkelsamtrote Rose ähnele historischen Rosen aus der Barockzeit, teilte der Förderverein Berliner Schloss am Montag mit. Marianne von Weizsäcker, die Frau von Altbundespräsident Richard von Weizsäcker, soll die Neuzüchtung am Samstag im Beisein ihres Mannes auf dem Schlossplatz taufen. Derzeit trägt die Rose, die in Frankreich gezüchtet wurde, den Züchternamen „Oppeln“.

Der Förderverein will die Freifläche um die Infobox für das Bauprojekt zudem mit der Rose bepflanzen. Garten- und Schlossfreunde können die Neuzüchtung entweder dort oder in einem Gartencenter erwerben. Jeweils 50 Cent fließen dem Wiederaufbau des Schlosses als Humboldt-Forum zu. Der Förderverein hat zugesagt, 80 Millionen Euro für die Rekonstruktion der Fassaden aufzubringen. Insgesamt ist das Projekt auf 590 Millionen Euro veranschlagt. Der Grundstein für das Humboldt-Forum in Form des historischen Stadtschlosses soll nächstes Jahr gelegt werden, die Eröffnung ist dann für Mitte 2019 geplant. (dpa, dapd)