Gramscis Lebenswerk

Der italienische Schriftsteller und Marxist Antonio Gramsci starb 1937 nach über zehn Jahren Haft in einem von Mussolinis Gefängnissen. Er hinterließ jedoch ein umfangreiches theoretisches Werk – Gramscis Briefwechsel und die 32 „Gefängnishefte“ fanden weltweit Beachtung. Um 20.30 Uhr würdigt Hermann Treusch im Buchhändlerkeller in der Carmerstraße 1 in Charlottenburg Gramscis kulturkritisches Lebenswerk.

Das Wetter

Regnerische 16 Grad.