BERICHTIGUNG

Bert Brecht haben wir zitiert – in zwei aufeinanderfolgenden Ausgaben. Zuerst sein „Lob des Kommunismus“ und dann die berühmten Zeilen aus seinem witzigen Gedicht „Alfabet“, die da lauten: „Und der Arme sagte bleich: Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich.“ Die Erklärung des „Armen“ ist eine immer noch schöne Form, den sozialen Antagonismus zum Ausdruck zu bringen. Man sollte sie vielleicht immer dann parat haben, wenn mal wieder irgendwelche Leute glauben, Armut sei immer selbst verschuldet.