Eon trennt sich von Millionen

Deutschlands größter Energieversorger verkauft rund ein Viertel seines Regionalgeschäfts

BERLIN dpa | Deutschlands größter Energieversorger Eon will sich von Millionen Kunden trennen. Der Konzern kündigte am Montag an, er wolle ein Viertel seines Regionalversorgungsgeschäfts in Deutschland abgeben. Auf der Verkaufsliste stehen die Regionalversorger Eon Mitte, Eon Thüringer Energie und Eon Westfalen Weser.

Bislang betreibt Eon die Tochterunternehmen zusammen mit Kommunen und Landkreisen – hält aber stets die Mehrheit. Der Konzern kündigte Gespräche mit den jeweiligen kommunalen Partnern an.

Hintergrund der Entscheidung ist laut Eon die Energiewende. Eon wolle auch im Regionalversorgungsgeschäft aktiv am Umbau der deutschen Energieversorgung mitarbeiten. „Dazu müssen wir aber unsere finanziellen Ressourcen stärker konzentrieren“, sagte der für das Netzgeschäft verantwortliche Manager Thomas König. Die Aktivitäten sollten künftig auf Eon Bayern, Eon Avacon (Niedersachsen/Sachsen-Anhalt), Eon Edis (Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern) und Eon Hanse (Hamburg/Schleswig-Holstein) konzentriert werden.