nachrichten
:

Gastgewerbe verliert Mitarbeiter:innen

Jobwechsel in Tourismus, Hotellerie oder Gastronomie werden häufiger: Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit verlassen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in diesen Bereichen in Niedersachsen seit Beginn der Coronapandemie häufiger die Branche. Im vergangenen Jahr wechselten 56,6 Prozent bei einem Jobwechsel aus diesen Bereichen die Branche. Ein Jahr zuvor waren es etwas mehr als 50 Prozent, 2019, vor der Coronapandemie, 45,6 Prozent. Die beliebtesten drei Tätigkeiten, die Wechsler im vergangenen Jahr aufnahmen, waren Jobs im Verkauf, in der Unternehmensorganisation sowie in der Lebensmittelherstellung. (dpa)

Schleswig-Holsteins Bauern fahren reiche Ernte ein

Die Bauern in Schleswig-Holstein freuen sich über eine gute Ernte. Nach Angaben des Statistikamtes vom Donnerstag ist mit 2,6 Millionen Tonnen Getreide zu rechnen, fünf Prozent mehr als 2021. Besonders gut fiel die Rapsernte aus. Sie liegt 43 Prozent über dem Vorjahr. (dpa)

Möglichst viel Präsenzlehre trotz Energiekrise

Ein Wintersemester mit Präsenzlehre und möglichst viel studentischer Normalität – das ist für Schleswig-Holstein das Ziel von Landesregierung und Hochschulen. Dazu bekannten sich Wissenschaftsministerin Karin Prien (CDU) und die Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz, Gabriele Gillessen-Kaesbach (Universität Lübeck). Die Hochschulen seien darauf vorbereitet, ihren Beitrag zur Energieeinsparung zu leisten. Dies solle nicht zulasten der Präsenzlehre gehen. (dpa)

Kohlekraftwerk Moorburg bleibt aus

Der Energiekonzern Vattenfall sieht keine Möglichkeit für ein Wiederanfahren des stillgelegten Kohlekraftwerks Moorburg. Es könne nach den geltenden Regularien nicht mehr betrieben werden, sagte Kraftwerksgeschäftsführer Robert Wacker. Das Kraftwerk im Hamburger Hafen sei nicht im sogenannten Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz der Bundesregierung vorgesehen und gehöre auch nicht zur Netzreserve. „Ein Wiederanfahren wäre weder technisch noch wirtschaftlich noch rechtlich realisierbar“, sagte Wacker. (dpa)